Frits Jurgens System One
Neues aus dem Hause FritsJurgens

Frits Jurgens lanciert ein überarbeitetes Pivot-Türband System One sowie ein neues Reversed Zapfenband
Das neue System One ist nur noch 18 mm hoch und damit deutlich flacher als das Vorgängermodell. Trotz des neuen, schlichteren Designs, kann das Band wie bisher für Türen bis 500 kg verwendet werden. Einsetzbar bei Pendel- und Anschlagtüren ab einem Drehpunkt von 40 oder 70 mm. Das obere und untere Zapfenband wird unsichtbar in die Türe eingefräst. Mit wartungsfreien, beweglichen Teilen, geeignet ab einer Türstärke von 40 mm. Da keine bautechnischen Anpassungen benötigt werden, kann das Band auch nachträglich angebracht werden. Desweiteren ist es dank der niedrigen Einbautiefe auch für Fussbodenheizugen geeignet.

Kompakt
Das System fungiert als einzelner Drehpunkt, ohne Feststellpositionen oder selbsttätige Schliessvorrichtungen. Es handelt sich um ein einfaches, kleines, aber vielseitig verwendbares Pivot-Scharnier.
Freischwingend
Dank der Einfachheit vom System können frei schwingede Pivot Türen leicht mit Türrahmen kombiniert werden.
Für Anschlag- und Pendeltüren
Durch die freie Drehbewegung kann das Band in Pivot Türen mit und ohne Anschlag eingesetzt werden. Die maximale Türhöhe ist abhängig von Türmaterial und maximalem Türgewicht. Das Band wurde mit 1'000'000 Türzyklen getestet.

Die neue nicht verstellbare Bodenplatte
Das überarbeitete System One verfügt über eine neue Schnittstelle. Die gleiche über welche bereits das System M und M+ verfügen. Eine verbesserte Spindel erfordert beim System One entsprechend auch eine neue Bodenplatte. Da das System One über keine zusätzlichen Funktionen verfügt wird keine vestellbare Bodenplatte benötigt.
Die Bodenplatte NA ist in der Ausführung aus gebürstetem Edelstahl 316 erhältlich und verfügt über Messingstifte für die Bodenplatte. Sie sorgt für eine grössere Einheitlchkeit mit der Produktreihe System M, fügt sich besser in das Gesamtdesign des Produkts ein und reduziert den Spalt zwischen der Tür und der Bodenplatte. So verringert sich der bisherige Spalt unter der Tür von 13 auf 11 mm.

Das neue Zapfenband Reversed
Der Pivot Reversed kann in den oberen Türpfosten oder in die Decke eingesetzt werden. Der Drehpunkt kann ab 130 mm bis zur mittleren Positionierung betragen. Das gilt ohne Adapter. Dieser wird benötigt, wenn das Band in Aluminium- oder Stahlrahmen eingesetzt wird. Das Band ist von der Decke oder vom oberen Türpfosten aus einstellbar und nicht von der Türseite aus. Es müssen keine Löcher in die Seite der Tür gebohrt oder ein Hexagon Guide verwendet werden. Der Stift des TP-R ist 15 mm lang. Das heisst, es gibt keinen Unterschied zwischen einer 10 mm und einer 15 mm Ausführung, wie bei TP-40 und TP-70.
Das Zapfenband Reversed ist geeignet für alle Gewichtsgruppen und kompatibel mit allen Pivot Scharnieren von Frits Jurgen.

Dank Kombination der Frits Jurgens Neuheiten lassen sich besonders schmale Türrahmen verwirklichen.
Die Pivot Türe lässt sich somit auch immer mehr in die minimalistische und schlichte Architektur integrieren und ermöglicht auch grosse Glastüren mit kleinem Rahmen.


